-
Ritzenschieber und Arkanist – kennst du diese alten Berufe?
Früher waren wir Jäger und Sammler, heute jagen wir höchstens der nächsten Beförderung hinterher und sammeln Treuepunkte an der Supermarktkasse....
-
Mit Flaggen auf halbmast erinnerte ganz Deutschland an die 94 Toten
Vom „Inferno auf einem kleinen Bahnhof“ berichtete WELT nach der Katastrophe von Langenweddingen am 6. Juli 1967. Insgesamt 94 Menschen, davon 44...
-
Wolf und Wildgans – Wenn bedrohte Arten plötzlich zur Belastung werden
Ob Kormoran, Wildgans, Wolf oder Biber: Infolge strenger Schutzmaßnahmen haben sich ihre Bestände so gut erholt, dass sie nun zum Problem werden....
-
Rechtspopulisten gegen Islamlinke – das ist der Frontverlauf im Westen der Zukunft
Nicht nur Reiche, sondern auch die Mittelschicht enteignen: Solche Ideen werden in Deutschland durch linke Parteien ventiliert. Deren wichtigste...
-
Willkommen in Paradies der Nackedeis
FKK-Fans, denen es an Nord- oder Ostsee zu kalt ist, bietet Frankreich Abhilfe: am Mittelmeer. Dort verbindet eine Top-Anlage Naturismus mit...
-
Die stillen Anfänge des Hörverlustes – und wie er gestoppt werden kann
Hörgeräte kommen erst zum Einsatz, wenn der Schaden bereits die Haarzellen im Ohr erfasst hat. Ein neues Medikament soll zerstörte Verbindungen in...
-
Die Folgen der grünen Klima-Desinformation
Ob Hitze, Dürre oder Erderwärmung – ausgerechnet die lautesten Warner vor dem Klimawandel verhindern wirkungsvolle Lösungen. Dabei könnte...
-
Ein Kuss ist mehr als eine Geste – er ist eine Sprache
Küssen ist ein besonderer körperlicher Austausch – nicht nur, weil alle fünf Sinne beteiligt sind. Es stärkt das Immunsystem, senkt Stress und macht...